Erfolge messen und kontinuierlich verbessern
Betrachte Teilnahme, Abschlussquoten, Bearbeitungszeiten und qualitative Beiträge. Verknüpfe Daten mit Lernzielen statt beliebigen Metriken. Welche Kennzahlen nutzt du für Entscheidungen? Kommentiere und vergleiche mit anderen, um sinnvolle, realistische Zielwerte zu identifizieren.
Erfolge messen und kontinuierlich verbessern
Regelmäßige Mikro-Umfragen, Sprechstunden und anonyme Rückmeldekanäle liefern Hinweise, wo Strukturen klemmen. Kommuniziere offen, was du änderst, und warum. Erzähle uns, welches Feedback dich zuletzt überrascht hat, und abonniere, um unsere Vorlagen für kurze, wirksame Umfragen zu erhalten.